Blog
Das perfekte Möbelstück oder das ideale Muster zu finden, welches einen Kunden verzaubert – das ist der Traum eines jeden Innenarchitekten. Aber nachdem die Materialien ausgewählt und alle Möbel bestellt wurden, kommt automatisch die Frage nach der Lagerung auf. Wo soll das alles bis zum Weiterverkauf aufbewahrt werden? Viele Innenausstatter arbeiten von Zuhause aus oder mieten ein kleines Büro, das gleichzeitig als Lager dient. Dabei entsteht schnell Chaos, welches wiederum von der Arbeit ablenkt und potentielle Kunden abschreckt. Eine mögliche Lösung dieses Problems stellt das Self Storage-Lager dar. Das Büro dient dann nur noch als Showroom, wo man seine Kunden kennenlernen und Businessmeetings durchführen kann. Experten im Bereich Innendesign sind sich sicher, dass die Nutzung von Lagerboxen im Self Storage mittlerweile unverzichtbar geworden ist. Eine Box in einem Lagerhaus zu mieten, stellt tatsächlich eine sehr gute Lösung für Innendesigner, die freiberuflich arbeiten und nicht jede Bestellung in ihrem Wohnzimmer aufbewahren möchten, dar. Dabei sollten sie sich für ein Lagerkomplex entscheiden, dessen Öffnungszeiten den eigenen Arbeitszeiten entsprechen. Standardbesuchszeiten von 9:00 bis 17:00 Uhr reichen vielen nicht aus, manche brauchen einen 24h-Zugang zu ihren Gütern. Eine Lagerbox bietet sowohl dem Innenarchitekten als auch seinen Kunden einen sicheren Platz für ihr Eigentum – praktisch und kosteneffizient. Die Miete für eine Box im Self Storage fällt niedriger als für eine typische größere Lagerfläche aus, von der Sie die meisten Quadratmeter eh nicht nutzen. Daher stellt eine Lagerbox die ideale Möglichkeit dar, Schätze, die Sie für Ihre Kunden gefunden haben, sicher aufzubewahren.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf – rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir kümmern uns um die optimale Fläche für Ihre ganz persönlichen Bedürfnisse. Somit sparen Sie Kosten für nicht genutzten Stauraum.
Wenn Sie sichergehen wollen, dass Ihre Spiegel in der neuen Wohnung heil ankommen, dann müssen Sie unbedingt auf eine fachgerechte Verpackung achten. Hier kommen vier Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Spiegel für den Umzug vorzubereiten:
- Schutzecken für Spiegel. Bringen Sie die Schutzecken an jeder Ecke des Spiegels an. Sie schützen Spiegel und Glasecken nicht nur beim Umzug, sondern auch bei der Lagerung.
- Verwenden Sie Luftpolsterfolie. Luftpolsterfolie aus Polyethylen dient als idealer Schutz vor Stößen und Hieben.
- Nutzen Sie Wellpappe. Platzieren Sie den Spiegel zwischen zwei großen Wellpappebögen. Diese können Sie im Baumarkt besorgen. Wickeln Sie das Ganze in Luftpolsterfolie oder in reichlich Packpapier ein.
- Beschriften Sie die Verpackung. Markieren Sie den verpackten Spiegel unbedingt als zerbrechlich, indem Sie „Vorsicht Glas!“ darauf schreiben oder ein schwarz-rotes Klebeband für zerbrechliche Dinge verwenden.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf – rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen, die richtige Verpackung für Ihre Spiegel auszusuchen. Und das nötige Verpackungsmaterial finden Sie an jedem Standort von TopBox.
Wenn Sie jemals umgezogen sind, dann wissen Sie, wie belastend und stressig so ein Umzug sein kann. Was enorm hilft, ist eine gute Organisation. Planen Sie so viel es geht im Voraus! Dazu gehört zum Beispiel eine systematische Beschriftung der Umzugskartons.
Nutzen Sie große Aufkleber. Große weiße A4-Aufkleber sind optimal, um die Umzugskisten zu beschriften. Darauf haben Sie genug Platz, um alles zu notieren: Was befindet sich im Karton und in welches Zimmer gehört es? So vermeiden Sie Chaos, und Ihre Umzugshelfer haben weniger Stress.
Verwenden für jedes Zimmer eine eigene Farbe. Das erleichtert den Prozess der Sortierung, wenn Sie in Ihrem neuen Heim angekommen sind – das Auspacken geht somit viel schneller! Dementsprechend sollten Sie beim Packen darauf achten, dass Sie die Sachen aus Wohn- und Schlafzimmer nicht durcheinanderbringen, sondern alles schön sortiert im entsprechenden Karton verstauen. Für die farbliche Markierung eignet sich buntes Klebeband besonders gut.
Führen Sie eine Mini-Inventur durch. Es gibt nichts Schlimmeres, als bei einem Umzug wichtige Dinge zu verlieren. Machen Sie sich die Mühe und stellen Sie Listen zusammen: In welchem Karton befinden sich welche Sachen? Das beruhigt ungemein, besonders, wenn man in der neuen Wohnung nicht alles auf einmal auspacken kann und nicht lange suchen möchte. Wenn Sie endlich auspacken, vergleichen Sie mit Ihrer Checkliste. So wissen Sie am Ende, ob alles vollzählig angekommen ist. Gern können Sie sich an uns wenden und wir beraten Sie zu Verpackungs- und Beschriftungsmaterialien, wie Markern und Stickern. All das können Sie immer an jedem Standort von TopBox erwerben.
At vero eos et accusamus et iusto odio dignissimos ducimus qui blanditiis praesentium voluptatum deleniti atque corrupti quos dolores et quas molestias excepturi sint occaecati cupiditate non provident, similique sunt in culpa qui officia deserunt mollitia animi, id est laborum et dolorum fuga. Et harum quidem rerum facilis est et expedita distinctio.
Nam libero tempore, cum soluta nobis est eligendi optio cumque nihil impedit quo minus id quod maxime placeat facere possimus, omnis voluptas assumenda est, omnis dolor repellendus. Temporibus autem quibusdam et aut officiis debitis aut rerum necessitatibus saepe eveniet ut et voluptates repudiandae sint et molestiae non recusandae. Itaque earum rerum hic tenetur a sapiente delectus, ut aut reiciendis voluptatibus maiores alias consequatur aut perferendis doloribus asperiores repellat.
Добро пожаловать в WordPress. Это ваша первая запись. Отредактируйте или удалите ее, затем начинайте создавать!